ÜBERSICHT
TOKOLive
AUSTRAGUNGSORT
RÜCKBLICKE
Herzlich Willkommen...

Die TOKOLive-Ferienfreizeiten verfolgen keinen konkreten therapeutischen Ansatz zu AD(H)S oder Asperger. Der ehrliche und offene Umgang mit tatsächlichen Schwierigkeiten, Respekt und Verständnis helfen dabei, Probleme zu überwinden und eigene Stärken zu entdecken. Die Betreuer der TOKOLive sind allesamt Menschen, die viel Erfahrung mit den Themen AD(H)S und Asperger-Autismus haben.
Verbündete...

Alle TOKOLive-Betreuungskräfte wissen, wie wichtig ein wertschätzender Tonfall ist und wie viel leichter es ist, sich an Regeln zu halten, wenn man deren Sinn verstanden hat. Das funktionelle Verständnis der AD(H)S- und Asperger Symptomatik ist Grundlage und Voraussetzung, sowohl für den angemessenen Umgang mit den Teilnehmern, als auch für die Planung und Organisation der Abläufe im TOKOLive Camp.
Freiheit und Abenteuer...

Spiel, Spaß, Unwetter und wie man damit umgeht...

Weiterlesen: Spiel, Spaß, Unwetter und wie man damit umgeht...
Was bleibt von der TOKOLive...
Trotz der kurzen Zeit fällt der Abschied am Ende sehr schwer, viele Teilnehmer haben zu Hause kaum Freunde und einen schwierigen Schulalltag. Auf der TOKOLive haben sie erlebt, dass es Menschen gibt, die sie verstehen, sie konnten etwas mehr zu sich selber finden und positive Erfahrungen machen. So nehmen die Kinder und Jugendlichen neu gewonnenes Selbstvertrauen mit nach Hause, haben Verzweiflung, Vorwürfe und Versagensängste abgebaut und können dadurch auch im Alltag besser bestehen.